Was machen viele, wenn sie sich nicht wohl fühlen? Sie googeln die Symptome. Die weltweit beliebteste Suchmaschine wird unaufhörlich mit Anfragen zu körperlichen Auffälligkeiten und Unregelmäßigkeiten konfrontiert – bevor sie ein Arzt zu hören bekommt. Das versetzt Google in eine besondere Position: Wer solche Anfragen richtig versteht und auswertet, kann…
Stöbern in: Google
Corona – ein Schlagwort, das die Medien derzeit dominiert. Wahrscheinlich zu Recht. Denn niemand kann sagen, wie sich die Epidemie weiter entwickelt. Die Menschen wollen eine Einordnung, brauchen Hilfe, müssen sich organisieren. Leider missbrauchen viele die aktuell hohe Aufmerksamkeit – und versuchen, mit Corona Geld zu machen. Oder einfach nur…
YouTube: Den Dienst gibt es doch mindestens schon immer, oder? Gefühlt ist das so. Denn YouTube ist ein extrem wichtiger Bestandteil der Medienlandschaft geworden. Alle unter 20 Jahren kennen gar keine Welt ohne YouTube. Allerdings gibt es YouTube dann doch erst seit 15 Jahren. Ich hätte gedacht, es ist länger…
Manche Dinge lassen sich leichter begreifen, wenn es anschauliche Beispiele gibt. Wie zum Beispiel erklären, was eigentlich “Augmented Reality” (AR) ist… Da verschmelzen echte und virtuelle Realität! Aha? Du guckst hier in den Raum und siehst Dinge, die gar nicht da sind! Aha? Stell Dir vor, hier im Raum stünde…
Als der Kartendienste Google Maps vor ziemlich genau 15 Jahren an den Start gegangen ist, konnte niemand ahnen, wie diese Idee die Welt verändern wird. Damals hatte praktisch noch jeder Autofahrer mindestens ein halbes Dutzend Stadtpläne von Falk im Wagen liegen. Heute nicht mehr. Heute klebt an der Windschutzscheibe ein…
Schon seit einigen Jahren reden wir vom Smart Home. Natürlich: Es ist schon praktisch, wenn ich Alexa oder Google Home eine Anweisung wie “Licht aus im Schlafzimmer” oder “Temperatur um 2 Grad runter” zurufen kann. Mein Favorit: “Alexa, Kaffee ein….” am Morgen – um meine Siebträger-Kaffeemaschine vorzuglühen. Das dauert halt……
Vor 21 Jahren hatten zwei Studenten aus Stanford eine Idee, die die Welt verändern sollte: Larry Page und Sergey Brin entwickelten eine Suchmaschine, die blitzschnell alles (im damals nicht mal ansatzweise den Umfang von heute habenden) Internet findet. Endlich kein Katalog mehr, wie früher im Internet üblich, sondern eine echte…
Es ist wie Magie: Wir geben einen Suchbegriff ein – und Google präsentiert Fundstellen im Netz, die erstaunlich gut passen. Oder wir fragen einen Assistenten wie Siri oder Alexa und bekommen Ergebnisse vorgelesen. Soziale Netzwerke verbandeln alte und neue Freunde – und verteilen Nachrichten unter ihnen. Wir können überall unsere…
Amnesty International kümmert sich um Menschenrechte. Jetzt sieht die Organisation gleich die Menschenrechte von uns allen gefährdet. Konkret: Konzerne wie Facebook oder Google würden unser Recht auf Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung untergraben. Ununterbrochen und immer stärker. So heißt es jedenfalls in einem jetzt veröffentlichten Bericht, der ohne jeden Zweifel Wellen…
Glauben wir den Forschern bei Google, dann hat ein neuer Quantencomputer Unglaubliches geschafft: Nach nur drei Minuten und 20 Sekunden (3:20) eine komplexe Aufgabe ausgerechnet, für die konventionelle Supercomputer angeblich 10.000 Jahre gebraucht hätten. Für alle Kopfrechner unter uns: Das ist 175 Millionen Mal schneller. Ich denke, man kann sagen:…