
Neue Romane aus Indien, Pakistan und Südkorea: „In Gesellschaft kleiner Bomben“ von Karan Mahajan, „Exit West“ von Mohsin Hamid und…
Neue Romane aus Indien, Pakistan und Südkorea: „In Gesellschaft kleiner Bomben“ von Karan Mahajan, „Exit West“ von Mohsin Hamid und…
Ein neuer Kalter Krieg, so heißt es ja öfter mal, wenn die aktuelle Eiszeit in den politischen Verhältnissen zwischen West…
Bei der „Literatürk“, klar, geht´s erstmal um türkische Literatur und um die Texte von Türkischstämmigen hierzulande. Mit den Jahren hat…
Wie politisch ist die Kriminalliteratur? Wie sieht es in Deutschland aus? Was können Politkrimis – was sollen sie? Welche Antworten…
Wie umgehen mit den politischen Verhältnissen? Was kann man wie offen sagen – und schreiben? Welches Risiko eingehen? Für die…
In guten Kinos läuft seit dem 5.10. ein exzellenter Polizeithriller von dem ägyptisch-schwedischen Regisseur Tarik Saleh: „Die Nile Hilton Affäre“,…
Wie extrem ist die Alternative für Deutschland? Darüber gibt’s verschiedene Ansichten. Wenn man sich die Parteiaustritte von Konservativen anschaut, die…
„Die Hauptstadt“ – Deutscher Buchpreis für Robert Menasse Wie zu erwarten war: Robert Menasse, der österreichische Schriftsteller, hat den deutschen…
Der Letzte wird der Beste sein. So viel erstmal vorab – zum Thema erster Satz in einem Roman. Klar, ein…
Da haben die Macherinnen des 13. Essener Literatürk-Festivals einen echten Coup gelandet, und zwar im Team mit diversen anderen Lesungsveranstaltern…