
Hendrik Wüst ist bei Jürgen Rüttgers in die politische Lehre gegangen. Das ist lange her, zeigt sich aber bis heute.…
Hendrik Wüst ist bei Jürgen Rüttgers in die politische Lehre gegangen. Das ist lange her, zeigt sich aber bis heute.…
Der Malkasten ist eine urbane Idylle, umtost vom lärmenden Verkehr der Landeshauptstadt Düsseldorf. In bester Lage steht der weiße Bau…
Vor 2530 Jahren wurden die Grundlagen für den Landtag gelegt. Nicht in Düsseldorf, nicht einmal in Deutschland, sondern in Athen,…
Wenn sich CDU und Grüne aufmachen, ein Bündnis zu schmieden, scheinen die Gräben tiefer als bei anderen Koalitionen. CDU und…
Die Ampel in Berlin ist noch nicht richtig in Betrieb, da blinkt sie bereits bis an den Rhein. Völlig ungewohnte…
Freiheit hat Konjunktur. In Reden und Appellen, in Debatten wie zu 2G im Landtag. Was genau meinen wir eigentlich mit…
Düsseldorf und Berlin sind gelegentlich zwei Welten. Selten war das so offensichtlich wie an diesem Mittwochvormittag. Während in Berlin mit…
Kann man eigentlich nach-nachdenken? Also dem Nachdenken nochmal hinterherdenken? Das ist möglich, aber schwierig. Und meistens sinnlos. Dank Christian Lindner…
Was ist die wichtigste Lehre aus der Bundestagswahl für die Politik in Nordrhein-Westfalen? Sich locker zu machen. Denn die Zeit,…
Die Landesgeschichte ist auf den Fluren des Parlaments allgegenwärtig. Eine Ahnengalerie der einstigen Landtagspräsidenten erinnert daran, dass die Demokratie Ämter…