
Was ist die wichtigste Lehre aus der Bundestagswahl für die Politik in Nordrhein-Westfalen? Sich locker zu machen. Denn die Zeit,…
Was ist die wichtigste Lehre aus der Bundestagswahl für die Politik in Nordrhein-Westfalen? Sich locker zu machen. Denn die Zeit,…
Die Landesgeschichte ist auf den Fluren des Parlaments allgegenwärtig. Eine Ahnengalerie der einstigen Landtagspräsidenten erinnert daran, dass die Demokratie Ämter…
Noch gut drei Wochen. Dann wissen wir, wie es politisch in Deutschland weitergeht. Endlich. Hoffentlich. Derweil müssen wir die Ungewissheit…
Die Bilder und Szenen der letzten Tage machen traurig und nachdenklich. Fassungsloses Staunen paart sich mit tiefer Betroffenheit. Bei aller…
Als guter Katholik weiß Armin Laschet, dass Menschen als Zeichen ihrer Verbundenheit ein Eheversprechen erneuern können. In der Kirche, vor…
Um die Nachfolge der scheidenden Präsidentin des Landesverfassungsgerichts ist eine handfeste politische Auseinandersetzung entbrannt. Die Fraktionen von CDU und SPD…
„Die Würfel sind gefallen. Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union.“ Mit diesen Worten gestand CSU-Chef Markus Söder vergangene Woche seine…
Transitfahrten sind, die Älteren unter uns werden sich erinnern, nichts für schwache Nerven. Allein der eisige und undurchdringliche Blick der…
Wir erinnern uns an die berühmte Szene mit Günter Schabowski vom November 1989. Gefragt nach dem genauen Termin für die…
Es gibt Tage im Leben von Journalisten, an denen sie mit sich ringen. Denn man muss ja auch darüber nachdenken,…