
Gerade erschienen: Der zweite Teil der großartigen Saga um den derangierten Pariser Plattenverkäufer Vernon Subutex von Virginie Despentes. Zum Lesen…
Gerade erschienen: Der zweite Teil der großartigen Saga um den derangierten Pariser Plattenverkäufer Vernon Subutex von Virginie Despentes. Zum Lesen…
Zwei neue Romane aus Israel erzählen die Gegenwart der Gesellschaft, indem sie auch ihre Geschichte ins Visier nehmen: „Über uns“…
Neu in diesem kalten Monat März: Die 38. Ausgabe der „Weltempfänger“-Bestenliste – mit Blick auf „entlegenere“ Literaturen, jenseits von Europa…
Der DDR-Bürger Albrecht Dittrich wurde als KGB-Spion in die USA eingeschleust – als Jack Barsky ist er heute ein überzeugter…
Neulich, eine Redakteurin am Telefon: Cosmo-Input-Woche, alles mögliche über Frauen auf dem Sender, fünf Tage lang, zum Weltfrauentag, ob ich…
Vom 7. bis zum 17. März findet die 18. lit.COLOGNE in Köln statt – wie es schon seit vielen Jahren…
Zwei Hörspiele und ein Hörbuch: „Dienstbare Geister“ von Paul Plamper, Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2018, in der Kategorie „Hörspiel“. Die…
Warschau, 1937. Das Zentrum des neuen Romans des polnischen Schriftstellers Szczepan Twardoch – „Der Boxer“ (Rowohlt Berlin, Euro 22,95). Genauer…
„Wir sind ja nicht zum Spaß hier.“ Einige „Reportagen, Satiren und andere Gebrauchstexte“ von Deniz Yücel – erscheinen heute, zum…