
Die beliebtesten Passwörter der Deutschen sind mal wieder „123456“ oder „Berlin“. Die knacken Cyberangreifer in weniger als einer Sekunde. Nehmt die Sache ernst und verwendet endlich sichere Passwörter, fordert Digitalistan-Blogger Jörg Schieb.
Die beliebtesten Passwörter der Deutschen sind mal wieder „123456“ oder „Berlin“. Die knacken Cyberangreifer in weniger als einer Sekunde. Nehmt die Sache ernst und verwendet endlich sichere Passwörter, fordert Digitalistan-Blogger Jörg Schieb.
Microsoft führt jetzt flächendeckend eine Login-Lösung ein, die auf Passwörter verzichtet. Das bringt eine Menge Vorteile wie mehr Sicherheit, aber auch einen entscheidenden Nachteil, weiß Digitalistan-Blogger Jörg Schieb.
Wenn Ärzte ein Medikament verschreiben, dann greifen sie zum Rezept-Block und notieren Wirkstoffe und Präparate darauf – und unterschreiben oft mit einer kaum zu identifizierenden Unterschrift. So war das vor 100 Jahren – und so ist es heute im Prinzip auch noch. Doch jetzt kommt das digitale Rezept, E-Rezept genannt.…
Kürzlich habe ich einer Freundin einen Gefallen getan: Sie machte sich Sorgen, dass auf ihrem Rechner Schad-Software (Malware) installiert sein könnte, die sie ausspioniert. Auf dem Rechner hat sie reichlich sensible Daten von der Arbeit. Abgesichert mit einem Passwort, das in jeder So-machen-wir-es-nicht-Fibel auf den ersten Plätzen steht: „1234“. Machen…
Schönes Wetter, Ferienzeit, Wochenende – es gibt so viele gute Gründe, sich gerade „outdoor“ aufzuhalten und sportlich aktiv zu sein. Wandern. Biken. Schwimmen. Joggen. Was auch immer. Viele von uns tracken sportliche Aktivitäten und gesundheitliche Daten mit Geräten von Garmin. Es gibt Fitness-Armbänder, Sportuhren und Rad-Computer, die regelmäßig Daten in…
Mobile Payment ist eine feine Sache – wenn man ’s mag. Ob kleine oder große Beträge: Einfach Smartphone zücken, Kredit- oder EC-Karte auswählen, ans Terminal halten – fertig. Selbst die PIN-Eingabe entfällt, weil das Smartphone ja ohnehin abgesichert ist. Auch mit der Apple Watch kann man auf diese Weise bequem…
Passwörter – ein Thema, das nie erschöpft zu sein scheint. Vor allem die Frage nach dem sicheren Passwort. Bislang galt der allgemein akzeptierte Grundsatz: Ein Passwort ist dann gut, wenn es kleine und große Zeichen, Ziffern und Sonderzeichen enthält. Außerdem keine Wörter, die im Wörterbuch stehen und derart komplex und…
Auch dieses Jahr haben Weihnachten garantiert wieder viele Hightech-Geschenke unterm Tannenbaum gelegen: Smartphones, Tablets, Computer, Sprachassistenten, Fitness Tracker, smarte Lautsprecher, vernetzbares Spielzeug oder Cloud-fähige Geräte für den Haushalt. Der Konsument von heute ist halt verspielt – und irgendwie muss unbedingt alles mit dem Netz verbunden werden können. Spaß ist garantiert…
Schon seit einigen Jahren reden wir vom Smart Home. Natürlich: Es ist schon praktisch, wenn ich Alexa oder Google Home eine Anweisung wie „Licht aus im Schlafzimmer“ oder „Temperatur um 2 Grad runter“ zurufen kann. Mein Favorit: „Alexa, Kaffee ein….“ am Morgen – um meine Siebträger-Kaffeemaschine vorzuglühen. Das dauert halt……
Früher war es eine positive Eigenheit von Threema, Signal, Telegram und Co., dass hier alle ausgetauschten Nachrichten konsequent Ende-zu-Ende-verschlüsselt wurden. Heute ist das auch bei WhatsApp Standard. Facebook hat angekündigt, die Verschlüsselung sogar weiter auszubauen – und auch im Facebook Messenger und bei Instagram zu installieren. Eine gute Nachricht für…