
Das „Next Level Festival“ in der Zeche Zollverein zeigt: Es gibt viele Spiele, die das Verständnis füreinander fördern und so das Gemeinschaftsgefühl verbessern. Digitalistan-Blogger Jörg Schieb über den Trend „Games of connection“.
Das „Next Level Festival“ in der Zeche Zollverein zeigt: Es gibt viele Spiele, die das Verständnis füreinander fördern und so das Gemeinschaftsgefühl verbessern. Digitalistan-Blogger Jörg Schieb über den Trend „Games of connection“.
Irgendwann musste es ja so weit sein: Die Blockchain-Technologie hat die Welt der Videospiele erreicht. Die ersten großen Games-Konzerne wittern genau dort ihre Zukunft und hoffen auf fette Gewinne – und die Spielerinnen und Spieler sollen mitverdienen können.
Das Intellivision ist eine inzwischen 42 Jahre alte Spielkonsole, und anscheinend hat sie heute noch Fans: Ende des Jahres soll ein neues Intellivision herauskommen. Damit schwimmt das „Amico“ getaufte Gerät auf einer Revival-Welle. Gaming von gestern ist angesagt.
Wenn wir ein Spiel digital kaufen, werden wir es nie wieder los: Es wird an unseren Account gebunden und lässt sich nicht mehr umtauschen oder weiterverkaufen. In den meisten Fällen jedenfalls nicht. Sony kommt Käufern nun aber ein kleines Stück weit entgegen und experimentiert in Kanada und Großbritannien mit einer…
Wer braucht eigentlich Vorbestellungen? Klar, es gibt Produkte, die sind so begehrt und so rar, dass sie den Online-Shops in Sekundenbruchteilen weggekauft werden. Verhinderte Playstation- und Xbox-Käufer wissen das. Warum aber sollte sich jemand ein digitales Produkt reservieren sollen? Wer ein Videospiel downloaden möchte, muss nicht darauf warten, bis ausreichend…
Wem fallen spontan drei gute und aktuelle Computer- und Videospiele aus Deutschland ein? Das ist keine einfache Frage, aber gerade jetzt für Spiele-Deutschland eine wichtige. Denn heute beginnt die Gamescom, wieder als digitales Event. Ab dem Abend, mit der Eröffnungsshow Opening Night Live, schauen internationale Medien und Fans nach Deutschland,…
Früher war alles besser? Nein, ganz gewiss nicht – aber manches hat mir rückblickend dann doch besser gefallen. Etwa die Art und Weise, wie noch vor wenigen Jahren Computer- und Videospiele gemacht und vor allem verkauft wurden. Ein Computer- oder Videospiel musste da noch richtig gut gemacht sein, damit alle…
Netflix ist eine Erfolgsgeschichte: Vom DVD-Verleihshop zum Streaming-Marktführer mit weltweit mehr als 200 Millionen Abonnenten. Aber das Wachstum ist ins Stocken geraten und die Konkurrenz riesig. Eine erhoffte Lösung: Videospiele. Netflix will auch Games ins Portfolio aufnehmen. Wenn wir über Netflix-Konkurrenz sprechen, sind nämlich nicht nur andere Streaming-Dienste wie Disney…
Die Nintendo Switch ist nicht die leistungsstärkste Konsole auf dem Markt, ganz im Gegenteil. Trotzdem ist gerade das Videospiel „A Plague Tale: Innocence“ für sie erschienen. Dank Cloud-Gaming. Das Spiel kam schon 2019 für PC und Konsole heraus und gehörte zu den grafisch hübschesten Spielen des Jahres. Das Mittelalterabenteuer um…
Videospiele sind teuer. Mit dem Start der neuen Konsolen-Generation hat der Playstation-Konzern Sony an der Preisschraube gedreht und 80 Euro als neuen Standard festgelegt. Andere Unternehmen dürften folgen. Aber es geht auch ganz anders. Der deutsche Spieleverlag Kalypso hat gerade angekündigt, die Preise für seine Spiele um 10 Euro zu…