Die Corona Warn App kann jetzt auch die QR-Codes für Luca verdauen: Das macht es einfacher, sich in einer Location einzuchecken. Wir sollten das aber auch wieder öfter tun, meint Digitalistan-Blogger Jörg Schieb.
Stöbern in: Corona
Für viele gehört es zum Morgenritual: Corona Warn App auf dem Smartphone starten, die aktuellen Statistiken des Robert Koch-Instituts (RKI) anschauen, den eigenen Risikostatus überprüfen – und auf die Information “Keine Risiko-Begegnungen” hoffen. Rund 28 Millionen Mal ist die Corona Warn App des Bundes mittlerweile heruntergeladen worden – bei wie…
Die Zahl der in Deutschland geimpften Menschen steigt. Zwar bislang nicht im wünschenswerten Tempo, doch aller Voraussicht nach nimmt die Impfkampagne nun immerhin Fahrt auf. Deshalb stellt sich nun immer drängender die Frage: Wie sollen Menschen nachweisen können, dass sie bereits geimpft sind? Denn es wird zukünftig immer häufiger Situationen…
Wie sieht es in der Luca-App aus – wie ist sie programmiert? Seit Mittwoch (31.03.2021) lässt sich das zumindest ansatzweise sagen, denn die Entwickler von NeXenio haben damit begonnen, den Programm-Code öffentlich zu machen. Die Android-Version der App ist bereits öffentlich einsehbar. Die iOS-Version ist demnächst auch zu sehen. Prügel…
Das nenne ich doch mal ein Upgrade: Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, will das Bundesgesundheitsministerium die Corona Warn App (CWA) nun doch überraschenderweise um eine entscheidende Funktion erweitern. Schon bald soll auch die Corona Warn App in der Lage sein, QR-Codes zu scannen, die in Restaurants, Fitness Clubs oder beim…
Die Infektionszahlen steigen wieder. Wir kennen die Gründe: Es sind vor allem die deutlich aggressiveren Mutanten, die für ein höheres Infektionsgeschehen sorgen. Die Corona Warn App kann Ansteckungen nicht direkt verhindern, sondern lediglich warnen, wenn es einen möglichen Kontakt gegeben hat. Das ist schon was. Doch wir suchen händeringend nach…
Um die Corona-Warn-App ist es sehr leise und sehr laut geworden. Sehr leise, weil die Politik die App offenbar abgeschrieben hat. Sehr laut, weil die Kritik an ihr nicht abreißt und Menschen sogar darüber nachdenken, sie einfach wieder zu löschen. Stattdessen soll es bald eine neue App richten. Wahlweise zur…
Eigentlich wollten sich Bund und Länder heute darüber verständigen, wie sich die Kontaktnachverfolgung mit einer App digitalisieren lässt. Doch die Entscheidung darüber wurde vertagt. Ganz so, als hätten wir keine Zeit zu verlieren. Und damit sind wir auch schon mit mittendrin, im Problem: Schon seit Monaten liegen – teilweise wirklich…
Die Hoffnung, mit der Corona-Pandemie geht jetzt auch mit der Digitalisierung alles ganz schnell – wie haltbar ist sie eigentlich noch? Die Krise sorgt für einen deutlichen Schub bei der Digitalisierung der Arbeitswelt, hieß es im vergangenen Jahr von der Bertelsmann-Stiftung. Die Pandemie beschleunigt Innovationen, betonte Microsoft-Gründer Bill Gates noch…
Die “Consumer Electronics Show” (CES) enthält nicht umsonst den Begriff “Show”: Die größte Messe für Unterhaltungselektronik der Welt ist normalerweise wirklich eine gigantische Show. Mit Messen in Europa nur schwer zu vergleichen. Denn hier ist alles groß, großartig und eben Show. Das passt, denn die CES findet jedes Jahr im…