
Der Druck auf Facebook nimmt dramatisch zu: Eine Whistleblowerin erhebt schwere Vorwürfe und hat Belege dafür, dass das Unternehmen nichts gegen bekannte Gefahren unternimmt.
Der Druck auf Facebook nimmt dramatisch zu: Eine Whistleblowerin erhebt schwere Vorwürfe und hat Belege dafür, dass das Unternehmen nichts gegen bekannte Gefahren unternimmt.
Facebook hat rund 150 Konten und Gruppen der „Querdenken“-Initiative auf Facebook und Instagram gesperrt. Erstmals, weil sie sozialen Schaden hervorrufen, berichtet Digitalistan-Blogger Jörg Schieb.
Und wieder kommt eine Brille mit eingebauten Kameras auf den Markt, diesmal von Ray-Ban und Facebook. Vielleicht stört sich die Gesellschaft jetzt nicht mehr daran, wenn ständig unbemerkt Aufnahmen entstehehen, meint Digitalistan-Blogger Jörg Schieb.
In den Wochen vor der Bundestagswahl haben Desinformation und Falschinformation im Netz Hochkonjunktur. Sogar Facebook verstärkt aktuell seine Anstrengungen, um auf Facebook, Instagram und WhatsApp etwas gegen Fake News jeder Art zu unternehmen. Niemand bezweifelt ernsthaft, dass im Netz Falschinformationen und Kampagnen kursieren – nur die genaue Dimension kennt keiner.…
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Sie mag für die Welt nicht so wichtig sein wie die US-Präsidentschaftswahl, ist aber dennoch relevant. Und so besteht ein nicht unerhebliches Risiko, dass Mächte aus dem In- und Ausland die Stimmung im Land verändern wollen. Dank Sozialer Netzwerke ist das heute vergleichsweise einfach…
Durch Corona hat das Home Office einen mächtigen Schub bekommen – das ist wohl unstrittig. Aber nicht nur das Home Office, sondern virtuelle Meetings per Video-Chat generell. So manche Geschäftsreise wird künftig nicht mehr stattfinden, weil das Meeting am Rechner, online mit Kollegen oder Geschäftspartnern, für viele Zwecke eine gute…
Die Tech-Branche hat ein neues Buzzword: Metaversum – englisch „Metaverse“. Schon etwas länger, aber nun ist der Begriff auch in der obersten Etage angekommen: Niemand Geringeres als Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat in einem Interview angekündigt, ein Metaversum-Team zu gründen – um neue Wege zu gehen und neue Märkte zu erkunden.…
Facebook muss umdenken: Die „Gemeinschaftsstandards“ des Unternehmens gelten normalerweise nicht nur als Richtschnur, sondern haben Verfassungsrang. Wer als Nutzerin oder Nutzer gegen die durch Facebook formulierten Nutzungsregeln verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen – und damit leben. Klares Urteil aus Karlsruhe So war das bislang – aber das ändert sich jetzt.…
Wachstum ist das Zauberwort der Ökonomie – aber häufig genug um jeden Preis, das ist die traurige Realität. Facebook will weiter wachsen. Nur wie? Über Facebook, WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger hat Mark Zuckerbergs Medienkonzern schon einen großen Teil der erwachsenen Weltbevölkerung eingefangen – und ins Daten-saugende-und-Privatsphäre-aufhebende Netzwerk geholt. Zuckerberg…
Donald Trump ist wieder online – zumindest ein bisschen. Nachdem praktisch alle namhaften Plattformen den Ex-Präsidenten aus ihren Angeboten verbannt – und bislang auch nicht wieder freigeschaltet – haben, ging das Gerücht um, Donald Trump könnte eine eigene neue Plattform starten, die nicht nur seinen Anhängern gefallen könnte. Ein Blog,…